Foto-Shootings
Die unsichere Wetterlage steigerte die Motivation der Fahrer umso mehr – es könnte ja jeden Tag die letzte Session gewesen sein, welche die Fahrerkollegen dann unter sich bewerten und auszeichnen. Einige Rider wie „Ruler of the Week“ Peter Henke (GER) zeigten verteilt über den ganzen Kurs beindruckende Performances. Sein massiver Backflip über den Buff-Step-Down oder die Tricksessions von Szymon Godziek (POL) auf der Monster Miniramp, für die Henke sogar sein Skateboard herausholte sind nur einige Beispiele. Bei den Big Bike-Sessions gab es Freeride in Reinkultur zu bestaunen: Sam Pilgrims (GBR) riesiger Transfer vom linken Kicker auf die rechte Landung oder der britische Whip-off zwischen Sam Reynolds und Blake Samson. Auffällig war auch der erst 18-jährige Spanier Adolf Silva, der mit Leichtigkeit einen Double Backflip aus dem Hut zaubert, ebenso wie Torquato Testa (ITA), der eine Decade zeigte und zusammen mit Godziek den „Best GoPro Moment“ koordinierte. Ein klares Highlight war die Performance von Nicholi Rogatkin (USA), der zunächst seinen ersten 720 Cork auf dem Big Bike landete und während des Contest die weltweit erste Cashroll auf einem DH präsentierte. Der Mann ist bereit für die Rampage!
Die „Knighthood“
Der Spirit des Events lässt sich nicht so einfach in Worte fassen. Es geht ebenso um Spaß wie um die sportliche Ehre. Die beiden Schweden Martin Söderström und Anton Thelander waren trotz Verletzung ebenso Teil des Events wie Geoff Gulevich (CAN) nach seinem Crash oder Andi Wittmann (GER), der vom Rollstuhl aus seine Kollegen anfeuerte. Sie sorgten für beste Stimmung rund um den Kurs und bildeten die Jury.
Mehr Informationen über gibt es auf nineknights.com